searchauto.us Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Politische Turbulenzen prägten H1 – dennoch robuste Märkte in Aussicht

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Nach einem politisch bewegten ersten Halbjahr zeigt sich Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, vorsichtig optimistisch für die kommenden Monate. Anlässlich des „Guide to the Markets“ für Q3 2025 betont er, dass die globalen Kapitalmärkte trotz anhaltender politischer Störgeräusche auf einem stabilen Fundament stehen: Die Unternehmensgewinne bleiben hoch, die Weltwirtschaft zeigt keine Einbruchstendenzen und die Fundamentaldaten sind solide.

Galler empfiehlt Anlegern deshalb eine breite Diversifikation im Aktienbereich und eine Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Anleihen. Alternative Anlagen könnten zudem einen wirksamen Schutz gegen mögliche Inflationsrisiken bieten.

Hinsichtlich der jüngsten Steuer- und Ausgabenreformen in den USA – das sogenannte „Big Beautiful Bill“ – warnt Galler vor langfristigen Belastungen der Staatsverschuldung und des US-Dollars. Dauerhafte Steuersenkungen könnten den Schuldenstand auf über 130 Prozent des BIP treiben und das Vertrauen in die US-Währung unterminieren. Kurzfristig dürften zwar Wachstumsimpulse entstehen, zugleich könnten die Anleihenmärkte unter erheblichen Spannungen leiden.

Eine besondere Sorge sieht Galler in wachsender Verunsicherung („Angst vor der Gefahr“) bei Unternehmen und Konsumenten. Er mahnt zu Aufmerksamkeit bei der Preisentwicklung: Ab Q4 könnten die disinflationären Impulse aus dem Energiesektor nachlassen. In Kombination mit globalen Zollmaßnahmen sei eine moderate Re-Inflation bis Jahresende denkbar – ein Szenario, das auch die US-Notenbank Fed beunruhigen dürfte.

Kommentieren

von
searchauto.us Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv